Author Archiv: Carmen

Unser Spendenupdate: 34 Bienenkörbe für Nepal

Im Laufe des letzen Jahres haben wir euch immer mal wieder über unsere Spendenaktion in Nepal berichtet. Heute gibts ein weiteres Update mit vielen Bildern, denn die Bienenkörbe wurden nun überreicht. Worum ging es noch einmal? Für diejenigen unter euch, die es vielleicht verpasst haben: 2020 entschieden wir uns die Senkung der Mehrwertsteuer (3%) zu […]

5 nachhaltige Vorsätze fürs neue Jahr

Wusstest du, dass ein Deutscher im Jahr 2019 durchschnittlich 7,9 Tonnen Kohlenstoffdioxid produzierte? Zum Vergleich: Weltweit waren es durchschnittlich 4,8 Tonnen pro Person. Höchste Zeit also, deinen CO2-Fußabdruck in deine Neujahrsvorsätze mit einzubeziehen. In diesem Artikel gibt’s die besten nachhaltigen Vorsätze fürs neue Jahr. Alle Jahre wieder starten wir hoffnungsvoll und mit vielen guten Vorsätzen […]

Nachhaltig leben: Inspirierende Buchvorschläge für mehr Nachhaltigkeit

nachhaltig leben Buchvorschläge

Winterzeit ist Lesezeit. Was gibt es Schöneres als es sich mit einem Buch und einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich zu machen. Außerdem kann man mit den richtigen Büchern auch immer eine ganze Menge lernen. Deshalb haben wir für euch einige Bücher zum Thema ‚nachhaltig leben‘ herausgesucht. Egal ob für Einsteiger*innen oder Fortgeschrittene, bestimmt […]

Wie nachhaltig ist eigentlich Kork?

Als Flaschenkorken oder Pinnwand – das sind die Gegenstände, mit denen wir Kork am Ehesten verbinden. Doch Kork ist vielseitig einsetzbar. Was genau Kork ist, was seine Vorteile sind und wie es mit der Nachhaltigkeit von Kork aussieht, erfährst du in diesem Artikel. Was ist Kork? Das Naturprodukt, das aus der Rinde der Korkeiche hergestellt […]

6 Tipps für nachhaltige Weihnachten

Nachhaltige Weihnachten

Alle Jahre wieder: Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. So schön es auch ist, so ist Vieles rund um Weihnachten leider nicht sehr nachhaltig. Geschenkpapier, das einmal verwendet und danach weggeworfen wird, Plastikgeschenkbänder, unzählige gefällte Weihnachtsbäume, Plastik-Weihnachtsdeko und der Rinderbraten, um nur einige Punkte für die negative Ökobilanz zu nennen. An Weihnachten steigen zudem die […]

5 Tipps um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden

Schon wieder Essen in die Mülltonne geworfen? Das muss nicht sein. In diesem Artikel verraten wir dir 5 Tipps, wie du Lebensmittelverschwendung vermeiden kannst. Die Statistiken zur Lebensmittelverschwendung sind düster: Laut Welthungerhilfe werden jedes Jahr rund 1,3 Milliarden Tonnen Essen weggeworfen. Auch in Deutschland sind die Zahlen schockierend: Insgesamt werden jährlich 12 Millionen Tonnen Lebensmittel […]

Lebensmittel plastikfrei aufbewahren: Mit diesen wunderschönen Keramiktöpfen klappt’s

Wir haben tolle Neuigkeiten: Ganz neu bei uns im Shop gibt es hochwertige Keramikprodukte zur idealen Aufbewahrung deiner Lebensmittel. Lies diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren. Nachhaltige Keramikprodukte zum Lagern deiner Lebensmittel Keramik wird seit jeher zur Aufbewahrung verwendet. Deshalb haben wir uns entschieden, eine Produktreihe mit Keramikgefäßen zur plastikfreien Aufbewahrung deiner Lebensmittel zu […]

Wie hygienisch sind Bienenwachstücher wirklich?

Reinigung mit Wasser

Bienenwachstücher seien nicht hygienisch – das wird oft kritisiert. Aber stimmt das? Die Antwort findest du in diesem Artikel Bienenwachstücher und vegane Pflanzenwachstücher stellen eine nachhaltige Alternative zu Alu- oder Frischhaltefolie dar. Trotzdem wird immer wieder kritisiert, dass sie nicht hygienisch seien. Die Hygiene von Bienenwachstüchern ist ein wichtiger Punkt. Damit du deine Bienenwachstücher bedenkenlos […]

Bienenwachstücher in der Kritik – abwegig oder berechtigt?

Was ist dran an der Kritik an Bienenwachstüchern? Bienenwachstücher stellen eine nachhaltige Alternative zu Frischhalte-und Alufolie dar. Trotzdem standen die Wachstücher zuletzt leider vermehrt in der Kritik. Wie sinnvoll sind Bienenwachstücher wirklich und ist die Kritik berechtigt? Das betrachten wir in diesem Artikel. Ist die Kritik an Bienenwachstüchern berechtigt? In einem Ende 2019 von der […]

10 einfache Ideen, was du im Alltag für die Umwelt tun kannst

Mit kleinen Gesten im Alltag etwas für die Umwelt tun – das geht. Wie du mit kleinen Veränderungen schon eine ganze Menge bewegen kannst, liest du in diesem Artikel. Die Klimakrise betrifft uns alle. Und während wir mit unserem Konsumverhalten natürlich einiges bewegen können, ist es sehr wichtig, dass auch Politik und Wirtschaft mit in […]

Verfügbarkeit Benachrichtigung Wir informieren dich, wenn das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein.