Bienengiftsalbe – wohltuende Pflege für Rücken, Nacken & Gelenke
Mit wertvollem Bienengift & Heilpflanzenextrakten – wärmend, kühlend & pflegend
Unsere Bienengiftsalbe vereint die Kraft des Bienenstocks mit sorgfältig ausgewählten Pflanzenextrakten. Sie eignet sich ideal für die wohltuende Pflege beanspruchter Körperpartien z.B. für Rücken, Nacken, Gelenke oder Beine. Auch zur begleitenden Pflege von Cellulite kann sie unterstützend angewendet werden oder als Teil deiner natürlichen Hausapotheke.
Die Bienengift Creme zieht schnell ein, ist äußerst ergiebig und dabei angenehm mild zur Haut – ohne zu fetten oder zu kleben.
Bienengift Salbe mit Pflanzenkraft & Shea-Butter
Schonend gewonnenes Bienengift (Melittin) kombinieren wir mit bewährten Heilpflanzen wie Arnika, Aloe Vera, Kampfer, Teufelskralle und Chili-Extrakt. In Verbindung mit pflegender Shea-Butter und Vitamin E entsteht eine besondere Pflegeformel, die sowohl angenehm kühlend als auch sanft wärmend wirkt.
Traditionelle Anwendung & Geschichte von Bienengift in der Naturheilkunde
Die Anwendung von Bienengift hat eine lange Tradition, besonders in Osteuropa, wo Apitherapie seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Volksmedizin hat. Dort wird Bienengift traditionell für Einreibungen, Massagen und Pflegeprodukte genutzt, oft bei beanspruchten Muskeln, Gelenken oder zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens.
Unsere moderne Bienengift Salbe knüpft an diese alte Erfahrung an und bringt sie in eine sanfte, zeitgemäße Pflegeformel. So verbinden wir traditionelle Anwendung mit moderner Naturkosmetik – ein Stück überliefertes Wissen, das heute wieder seinen Platz im Alltag findet.
Bienengiftsalbe aus Imker-Tradition – mit Liebe zur Bienenwelt
Als Mutter und Tochter führen wir unsere Imkerei in dritter Generation. Unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere Leidenschaft für echte Naturprodukte fließen in alles ein, was wir tun – auch in die Auswahl unserer Bienenprodukte.
Unsere Salben entstehen in sorgfältiger Handarbeit – mit hochwertigen Rohstoffen, ehrlicher Rezeptur und ganz viel Naturverbundenheit.
Unsere Bienengiftsalbe wird in kleinen Chargen unter hohen Hygienestandards in Deutschland hergestellt und in hochwertigen Braunglastiegeln abgefüllt. Frei von Parabenen, Silikonen und Mineralölen. Ein echtes Naturprodukt – für dich, deine Familie und deine Hausapotheke.
Anwendungsbereiche für Bienengift Salbe – gezielte Pflege für beanspruchte Hautpartien
Die Kombination aus Bienengift und Heilpflanzen ergibt eine Pflegeformel, die deine Haut verwöhnt und gleichzeitig angenehm wärmend & kühlend wirkt. Besonders geeignet zur wohltuenden Pflege von:
✔️ Rücken, Nacken & Gelenken
✔️ beanspruchter Muskulatur & nach Belastung
✔️ Cellulite & beanspruchter Haut
✔️ müden Beinen oder verspannten Körperpartien
Anwendung & Aufbewahrung der Bienengiftcreme
-
Morgens und abends oder nach Bedarf punktuell auf die gereinigte Haut auftragen und sanft einmassieren. Die Salbe ist sehr ergiebig – eine kleine Menge genügt.
Wichtige Hinweise:
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit oder Allergien gegen Bienenprodukte. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Schätze aus dem Bienenstock – für dein tägliches Wohlbefinden

Natürlich stärken – einfach im Alltag
Ob ein Löffel Oxymel am Morgen, ein Topping aus Blütenpollen oder ein paar Tropfen Propolis: Unsere Bienenprodukte lassen sich wunderbar in deine tägliche Routine integrieren – für kleine Wohlfühlmomente mit großer Wirkung.

Reinheit & Naturkraft, die du schmeckst
Unsere Produkte bestehen aus sorgfältig ausgewählten, naturbelassenen Zutaten – ohne künstliche Zusätze, mit viel Wissen und Erfahrung verarbeitet. Du schmeckst, was drinsteckt: ehrliche Qualität aus dem Bienenstock.

Von Imkerinnen mit Liebe gemacht
Wir sind Mutter und Tochter – Imkerin und Heilpraktikerin. In unserer Manufaktur am Bodensee verbinden wir traditionelles Wissen mit echter Handarbeit.
Für dein Wohlbefinden im Alltag. Unsere Bienenprodukte sind mehr als nur natürliche Nahrungsergänzung – sie sind kleine Rituale für mehr Achtsamkeit, Energie und innere Balance in deinem Alltag. Ob Blütenpollen, Propolis oder Oxymel: Jeder Löffel, jedes Körnchen und jeder Tropfen steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe aus dem Bienenstock und der Pflanzenwelt – für dich und dein Wohlbefinden.
Mit Liebe in unserer Manufaktur gemacht: Als Imkerin & Heilpraktikerin verbinden wir traditionelles Wissen mit echter Handarbeit. In unserer Manufaktur am Bodensee entstehen Produkte, denen du vertrauen kannst – ehrlich, naturbelassen und mit viel Liebe gemacht.
Naturbelassen. Echt. Nachhaltig. Du bekommst nur das Beste: sorgfältig ausgewählte Rohstoffe, schonend verarbeitet, ganz ohne künstliche Zusätze. So bleibt die volle Kraft der Natur erhalten – und du kannst sie ganz einfach in deine tägliche Routine integrieren.
Tu dir etwas Gutes – mit echten Schätzen aus dem Bienenstock.
Unser Versprechen:

naturbelassene Rohstoffe
aus dem Bienenstock

ohne künstliche Zusätze

regional & fair
am Bodensee hergestellt

von uns als Imkerinnen ausgewählt
Deine Fragen – unsere Antworten:
Unsere Produkte lassen sich ganz einfach in deinen Alltag integrieren – z. B. ein Esslöffel Oxymel morgens im Wasser, Blütenpollen als Topping im Müsli oder ein paar Tropfen Propolis pur oder in Honig. Die empfohlene Menge findest du jeweils auf dem Etikett.
Ja, unsere Bienenprodukte sind so konzipiert, dass du sie täglich in kleinen Mengen genießen kannst – als Teil deiner persönlichen Wohlfühlroutine.
Grundsätzlich ja – allerdings solltest du bei Kindern unter 1 Jahr auf Blütenpollen und Honigprodukte verzichten. Für Kinder und Schwangere empfehlen wir, die Anwendung bei Unsicherheit mit einer medizinischen Fachperson abzuklären.
Blütenpollen und Propolis können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen. Wenn du Pollenallergiker:in bist oder empfindlich auf Bienenprodukte reagierst, taste dich bitte vorsichtig heran oder verzichte ganz auf die Anwendung.
Unsere Bienenprodukte sind ungeöffnet mehrere Monate haltbar – das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf dem Etikett. Nach dem Öffnen bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.