Innovativ
Heimgart besteht aus qualitativ hochwertigen Komponenten, die genau aufeinander abgestimmt sind, sodass ein attraktiver Ernteertrag bei einem minimalen Pflegeaufwand erzielt werden kann.
Nachhaltig
Sowohl die Porzellanschale als auch der Edelstahleinsatz sind spülmaschinengeeignet und dauerhaft verwendbar, auf Kunststoff wurde der Umwelt zuliebe komplett verzichtet.
Bio
Für die Saatpads verwendet Heimgart ausschließlich Naturfasern und ein natürliches Bindemittel sowie Saatgut in Bio-Qualität (DE-ÖKO-070). Die Saatpads sind frei von Konservierungsmitteln und können kompostiert oder im Biomüll entsorgt werden.
Designvollendet
Die minimalistische Eleganz der Porzellanschalen von Seltmann Weiden harmonieren wunderbar mit den facettenreichen grünen Farbnuancen des Superfood-Gartens und integrieren sich daher in jedes Interieur.
Made in Germany
Alle Komponenten von Heimgart – von der Keimschale bis zum Saatpad – werden in Deutschland gefertigt und verarbeitet.
Nachfüllpads
In unserem Sortiment findest du jede Menge Sorten, um deine Anzuchtstation immer wieder auf’s Neue zu bepflanzen: Rauke, Rotkohl, Senf, Gartenkresse, Brokkoli, Radieschen
Anwendung
Fülle die Schale bis zum Strich mit Wasser und lege die Saatpads wie in der Anleitung beschrieben hinein und decke diese mit den mitgelieferten Pappteilen ab. Wichtig ist ein Standort ohne Luftzug und starke Temperaturschwankungen, damit kein Schimmel auftritt.
Zur Info: Bei der Keimung entsteht zarter weißer Flaum an der Wurzel. Dies ist KEIN Schimmel sondern die Wurzelhäärchen der Keimlinge! Hier findest du weitere Infos dazu: Hallo Wurzelhärchen